Aufmaß der Immobilie: Bedeutung, Methoden und Durchführung

Ein präzises Aufmaß ist die Grundlage für Immobilienbewertungen, Bauprojekte und Kaufverträge. Ob beim Verkauf, einer Renovierung oder zur Berechnung der Wohnfläche – die genaue Vermessung der Immobilie stellt sicher, dass Flächenangaben korrekt sind und keine falschen Berechnungen zu finanziellen Nachteilen führen. Doch welche Methoden des Aufmaßes gibt es? Wie läuft die professionelle Vermessung ab? Und…

Auflassungsvormerkung: Bedeutung, Ablauf und rechtliche Sicherheit

Die Auflassungsvormerkung ist ein zentraler Bestandteil beim Immobilienkauf. Sie dient als Sicherung des Käufers, indem sie verhindert, dass der Verkäufer die Immobilie nach Abschluss des Kaufvertrags an eine andere Partei überträgt oder mit weiteren Belastungen versieht. Doch was genau bedeutet die Auflassungsvormerkung? Wann wird sie eingetragen? Und wie schützt sie den Käufer rechtlich? Hier erfahren…

Arten von Immobilien: Unterschiede, Nutzungsmöglichkeiten & Investitionspotenzial

Bei der Wahl einer Immobilie spielen viele Faktoren eine Rolle – sei es für den Eigenbedarf, als Kapitalanlage oder für gewerbliche Zwecke. Die Art der Immobilie beeinflusst nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Nutzungsmöglichkeiten, die Finanzierung und mögliche Erträge. Doch welche Immobilienarten gibt es? Welche Vor- und Nachteile haben sie? Und worauf sollten Käufer…